„DA ENTSTEHT FÜR MICH ETWAS UMHÜLLENDES, HALTENDES UND LOSLÖSENDES GLEICHZEITIG.“ – PETER JAKOBER IM MICA-INTERVIEW
@musicaustria.ata year ago
„POP DARF MIT AVANTGARDE CLASHEN” – SHILLA STRELKA (UNSAFE+SOUNDS) IM MICA-INTERVIEW
@musicaustria.at2 years ago
„BEI UNS IST DIE ÜBERRASCHUNG TEIL DER VERLÄSSLICHKEIT“ – ALBERT HOSP (GLATT&VERKEHRT) IM MICA-INTERVIEW
@musicaustria.at2 years ago
„DAFÜR IST STREAMING DER GROSSE PROBLEMLÖSER“ – DOMINIK UHL und MICHAEL MARLOVICS (NOISE APPEAL RECORDS) im mica-Interview
@musicaustria.at3 years ago
„Es ist total wichtig, dass wir Vorbilder haben die uns zeigen, was alles möglich ist!” – LILLY JAGL und KATHI WIESLER (STERRRN FESTIVAL) im mica-Interview
@musicaustria.at3 years ago
„Ich höre selbst ein Klavier elektronisch.“ – WOLFGANG SUPPAN im mica-Interview
@musicaustria.at3 years ago
„EINE SEHNSUCHT NACH GEWISSEN INTERDISZIPLINÄREN SPIRANKERLN“ – GUDRUN PLAICHINGER UND TOBIAS OTT („¡ IMPROVIZE ! ¡ INSTALLIZE !“-FESTIVAL) im mica-Interview
@musicaustria.at4 years ago
„EINE WUNDERBARE MISCHUNG, DIE AUF VIELEN EBENEN ANREGT.” – JULIA LACHERSTORFER UND SIMON ZÖCHBAUER (INTENDANZ WELLENKLÄNGE) IM MICA-INTERVIEW
@musicaustria.at4 years ago
„DAS IST EINE VISITENKARTE DER SZENE“ – JAHRESENDZEITSCHOKOLADENHOHLKÖRPER KOLLEKTIV FESTIVAL IM MICA-INTERVIEW
@musicaustria.at5 years ago
„Man merkt, dass gerade alle etwas näher zusammenrücken” – Stefanie Summerauer (Homestage-Festivals) im mica-Interview
@musicaustria.at5 years ago
„music is a great equalizer“ – MARIN ALSOP im mica-Interview
@musicaustria.at6 years ago
„Musik war immer im Raum […]“ – MARIE-THERES STICKLER im mica-Interview
@musicaustria.ata year ago
„Es geht hierbei um diverse Übergänge: Musikalisch und künstlerisch“ – Die Initiator:innen des neuen Limina-Festivals im Interview
@musicaustria.at2 years ago
„WENN SICH DIE EXPERTISE MIT DER INSPIRATION VERMISCHT, KANN SICH EINE GROSSE KRAFT ENTWICKELN“ – JULIA LACHERSTORFER (WELLENKLAENGE) IM MICA-INTERVIEW
@musicaustria.at2 years ago
„DIE MUSIK IST MEIN LEBEN UND ICH LIEBE DIE PRODUKTE, DIE DABEI ENTSTEHEN“ – ULI SOYKA IM MICA-INTERVIEW
@musicaustria.at2 years ago
„HAYDN WAR AUCH EIN HUMORVOLLER MENSCH“ – MICHAEL LINSBAUER (HAYDNREGION NIEDERÖSTERREICH) IM MICA-INTERVIEW
@musicaustria.at3 years ago
„FANFARE CIOCĂRLIA WOLLTE ICH UNBEDINGT DABEI HABEN“ – ZENO STANEK (SCHRAMMELKLANG-FESTIVAL) IM MICA-INTERVIEW
@musicaustria.at3 years ago
„Ich höre selbst ein Klavier elektronisch.“ – WOLFGANG SUPPAN im mica-Interview
@musicaustria.at3 years ago
„Ich finde es extrem wichtig, dass wir nicht aus dem Blick verlieren, was Kultur kann und was Kunst tun muss.“ – BERNHARD GÜNTHER (WIEN MODERN) im mica-Interview
@musicaustria.at4 years ago
„EINE WUNDERBARE MISCHUNG, DIE AUF VIELEN EBENEN ANREGT.” – JULIA LARCHERSTORFER UND SIMON ZÖCHBAUER (INTENDANZ WELLENKLÄNGE) IM MICA-INTERVIEW
@musicaustria.at4 years ago
EIN FESTIVAL KANN AUCH ENZYMATISCH WIRKEN – BERHARND GÜNTHER (KÜNSTLERISCHER LEITER VON WIEN MODERN) IM MICA-INTERVIEW
@musicaustria.at5 years ago
„Da fing etwas in mir zu brennen an” – SOPHIE ABRAHAM im mica-Interview
@musicaustria.at5 years ago
„Das Klezmore-Festival hat an Beliebtheit gewonnen“ – ROMAN BRITSCHGI im mica-Interview
@musicaustria.at6 years ago
„Mich haben Klang und die Vielfalt des Akkordeons fasziniert“ – FRIEDL PREISL (AKKORDEON FESTIVAL) im mica-Interview
@musicaustria.ata year ago
„Uns ist wichtig, Personen in Verbindungen und Kontexte zu setzen, die wir davor nicht so gesehen haben.“ – DE/SEMBLE im mica-Interview
@musicaustria.at2 years ago
„FESTIVALS MIT LICHT SIND FÜR ALLE RELEVANT“ – LEO BETTINELLI (Blockheide leuchtet) IM MICA INTERVIEW
@musicaustria.at2 years ago
„GROSSE SPAGATE FAND ICH IMMER SPANNEND“ – JULIAN SIFFERT IM MICA-INTERVIEW
@musicaustria.at2 years ago
„Ich versuche Bögen zu spannen, die ineinandergreifen.“ – NADJA KAYALI (IMAGO DEI) im mica-Interview
@musicaustria.at3 years ago
„VIELLEICHT LIEGT ES SCHLICHTWEG AM LANGEN ATEM UND DEM PERSÖNLICHEN ENGAGEMENT“ – ANDREAS NEUMAYER VOM SALZBURGER JAZZIT IM MICA-INTERVIEW
@musicaustria.at3 years ago
„I’M BASICALLY LOVE“ – PALFFI IM MICA-INTERVIEW
@musicaustria.at3 years ago
„…beim Improvisieren sind nicht mehr die Noten wichtig, sondern die Menschen“ – Christian Reiner im mica-Interview
@musicaustria.at4 years ago
„Choro Musik ist nicht nur da um zu Tanzen, sondern man muss auch konzentriert zuhören” – Dr. Étienne Clément (Wiener Choro Festival) im mica-Interview
@musicaustria.at5 years ago
„[…] bis schließlich nur noch das Rascheln einer Folie hörbar bleibt“ – REINHARD KAGER (Klangspuren Schwaz) im mica-Interview
@musicaustria.at5 years ago
„Zufriedenheit bedeutet Stillstand“ – DAVID und MARKUS ZAHRADNICEK (WOBBLERSOUND) im mica-Interview
@musicaustria.at6 years ago
„Cerha ist dabei und Dvořák, da geht es wirklich durch die Jahrhunderte“ – OTTO LECHNER im mica-Interview
@musicaustria.at6 years ago
„PRINZIPIELL IST ES WICHTIG, EINE MISCHUNG AN ÄSTHETIKEN ANBIETEN ZU KÖNNEN.“ – UTE PINTER (IMPULS FESTIVAL | AKADEMIE) im mica-Interview
@musicaustria.ata year ago
„Wir möchten die Verwendung aktueller Sound-Technologien vorantreiben“ – MANU MITTERHUBER und ROJIN SHARAFI (OTTOsonics Festival) im mica-Interview
@musicaustria.at2 years ago
„DIE MUSIK VON HEUTE IST NICHT NUR MEHR DURCH NOTEN, SONDERN AUCH DURCH SOUNDS DEFINIERT.“ – AGUSTÍN CASTILLA-ÁVILA IM MICA-INTERVIEW
@musicaustria.at2 years ago
„Die Vielfalt war unser Zauberwort“ – TOBIAS OTT und GUDRUN RABER-PLAICHINGER (Fat FUTURE) im mica-Interview
@musicaustria.at2 years ago
„Wenn man etwas zu zweit macht, muss man mehr sprechen.“ – Clara Iannotta und Christof Dienz (Klangspuren Schwaz) im mica-Interview
@musicaustria.at3 years ago
„Es soll für jeden etwas dabei sein, das ihm nicht gefällt“ – OTTO LECHNER IM MICA-INTERVIEW
@musicaustria.at3 years ago
„Wir können nicht immer nur das Gleiche hören.“ – NADJA KAYALI im mica-Interview